Saitan-Gyros mit Tomaten-Reis und Tzaziki Saitan-Gyros basiert im Original auf klein geschnittenem Schweinefleisch, welches mit Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Thymian und weiteren Gewürzen pikant verfeinert wird. Diese […]
Vegane Bunte Asia-Nudeln mit geröstetem Sesam Vegane bunte Asia-Nudeln mit geröstetem Sesam eignen sich ideal, um sie vegetarisch oder vegan zuzubereiten. Dank der charakteristischen Aromen von Chili, […]
Auch wenn das Angebot an veganen Würstchen, Steaks und Co. mittlerweile gestiegen ist, zählt proteinreicher Tofu – hergestellt aus Sojabohnen – nach wie vor zum Klassiker unter […]
Vegane Panna Cotta auf Erdbeer-Spiegel Diese vegane Panna Cotta wird mit Speisestärke gebunden und kann – nach einer ausreichend langen Kühlzeit – wie das Original gestürzt werden. […]
Eiersatz, nicht nur in der veganen Küche sind Alternativen zum Hühnerei gefragt, sondern auch immer mehr vegetarisch lebende Personen möchten auf Eier verzichten, weil die Lebensmittelproduktion in […]
Während Tofu, gefolgt von Produkten auf Basis von Weizeneiweiß (u. a. Saitan), bereits ein Verkaufsschlager in der Kategorie Fleischersatzprodukte ist, gehört Tempeh bisher eher zu den unbekannteren […]
Während Sojasahne noch vor ein paar Jahren weniger bekannt und lediglich in Bioläden bzw. Reformhäusern erhältlich war, bekommt man diese pflanzliche Sahne mit cremiger Konsistenz heute in […]
Saitan-Ragout mit glacierten Möhren an Kartoffel-Gratin Für alle, die das typische Fleischaroma schätzen, sich allerdings rein pflanzlich ernähren möchten, könnte Saitan-Ragout mit glacierten Möhren an Kartoffel-Gratin die […]
Vegane Spaghetti alla Carbonara Vegane Spaghetti alla Carbonara, der reichhaltige Klassiker Spaghetti alla Carbonara besteht charakteristisch neben der Pasta aus Speck, Butter, Parmesan und Ei und wird […]
Genau wie der bekanntere Tofu gehört auch Saitan (oder Seitan) zur Kategorie der proteinreichen Fleischersatzprodukte. Im Gegensatz zum Klassiker – dem in Blöcke gepressten Sojaquark – wird […]
Veganes Ratatouille mit dem Thermomix Mit dem Thermomix ist dieses mediterranes und veganes Ratatouille rasch fix und fertig. Was das muntere Maschinchen einem allerdings nicht abnimmt, ist […]
Vegane Paprika-Rahm-Suppe mit Sesam-Croûtons Vegane Paprika-Rahm-Suppe erwärmt den Magen und sorgt für eine Extraportion Flüssigkeit. Während zum Verfeinern von klassischen Gemüse-Creme-Suppen häufig Sahne verwendet wird, kommt bei […]
Vegane Haferplätzchen mit dem Thermomix Bei diesem Rezept für vegane Haferplätzchen mit dem Thermomix übernimmt der Thermomix das Mischen der Zutaten und das Kneten des Teigs. Dies […]
In zahlreichen veganen Gerichten werden Hefeflocken als aromatisches Würzmittel zugegeben. Da rein pflanzliche Speisen – beispielsweise ein Gemüse-Eintopf – nicht auf das pikante Aroma von Röstaromen von […]
Kartoffel-Taler an Austernpilz-Ragout Im Folgenden beschreiben wir Euch das leckere Rezept für Kartoffel-Taler an Austernpilz-Ragout. Feinschmecker schätzen das an Kalbsfleisch erinnernde Aroma der Pilze, denn beim Braten […]
Soja-Granulat, eine beliebte Zutat der veganen Küche, wird auch als texturiertes Sojaeiweiß oder Sojafleisch bezeichnet und gehört zur Kategorie der Fleischersatzprodukte. Zur Herstellung werden Sojabohnen zunächst gereinigt, […]
Warum vegan? Einfach, weil man nicht für das Töten bzw. Schlachten von Tieren mitverantwortlich sein möchte? Anbei einmal ein Video, was ich ganz inspirierend finde. Immer mehr […]
Tofu süß-sauer an aromatischer Hirse Der beliebte chinesische Klassiker „Hähnchen süß-sauer“ vegetarisch bzw. vegan interpretiert. Während das Original typischerweise mit weißem Reis serviert wird, basiert die Sättigungsbeilage […]
Der vegane Boom hält an und auch IKEA bietet seine Hackfleischbällchen nun in einer veganen Version an. Er hat sich längst in der breiten Bevölkerung etabliert. Immer […]
Vegane Lasagne mit Macadamia-Topping Während mittlerweile zahlreiche Versionen von vegetarischer Lasagne beliebt sind, gehört eine vegane Lasagne mit Macadamia-Topping noch eher zu den seltenen Rezept-Kreationen der italienischen […]